Zurück zur Übersicht für eine Kinderpatenschaft.

Die Patenschaft bei Kinder in Rio im Vergleich:

  • im Jahr 1967 gegründet
  • Aktuell mehrere Patenschaften für Familien in Rio de Janeiro (Brasilien)
  • Pate werden mit einem frei wählbaren Spendenbetrag pro Monat
  • 100 Prozent der Spenden werden für die Kinder in Rio verwendet
  • Gewinner Patenvergleich 2016 in den Kategorien „Effizienz“ und „Erfahrung“

Die Organisation Kinder in Rio kann mit einem frei wählbaren Spendenbetrag pro Monat für eine Patenschaft unterstützt werden. Sie können jungen Menschen mit einer regelmäßigen Förderung behilflich sein und eine bessere Zukunft ermöglichen. Die Unterstützung ist jederzeit willkommen. Der Regelbetrag von 25 Euro pro Monat darf auch unter- oder überschritten werden. 25 Euro reichen für den vollständigen Unterhalt einer Familie in Brasilien nicht aus, sodass für eine Familie immer mehrere Paten gesucht werden. Die Spendengelder werden ausschließlich dafür verwendet, den Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen, also für ihren Unterhalt sowie für Erziehung und anschließende Ausbildung. Sie erhalten für den Beitrag zur Patenschaft eine Spendenbescheinigung, die Sie steuerlich absetzen können. Die Organisation ist nicht konfessionell. Sie gehen keine rechtliche Verpflichtung mit der Patenschaft ein, sondern Sie helfen nur so lange Sie können und möchten. Die Spendengelder für die Patenschaften werden zu 100 Prozent für die Kinder in Rio verwendet. Gelder für allgemeine Verwaltungskosten oder neue Investitionen werden mit freien Spenden finanziert.

Nach der Übernahme einer Patenschaft erhalten Sie regelmäßig einen Bericht, der Sie über die Entwicklung der Patenfamilie informiert. Sie haben zudem die Möglichkeit, per Post Kontakt zur Patenfamilie aufzunehmen. Eine Fachkraft kümmert sich in Brasilien um die Übersetzung der Briefe und leitet diese anschließend weiter. Die Familien freuen sich sehr über den Briefkontakt.

Bereits seit 1967 ist die Organisation für Kinder in Rio tätig und sorgt für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien, die in Rio de Janeiro wohnen. Zur größten Stärke des Vereins zählt die gute Zusammenarbeit mit den Initiativen und Vereinen, die sich vor Ort befinden.

Als die Organisation ihre Tätigkeit aufnahm, lag der Fokus auf der Arbeit in den Kinderdörfen. Dies ist aktuell nicht mehr möglich, da sich die brasilianischen Gesetze geändert haben. Der heutige Schwerpunkt von Kinder in Rio liegt darin, dass die Organisation hilfsbedürftige Familien unterstützt, indem sie persönlich begleitet werden. Es werden Familienzentren oder Projekte, Bildungs- und Begegnungsstätten errichtet. Das Ziel der Organisation ist, dass Familien aus aussichtslosen Situationen geführt werden und eine Chance haben, eine bessere Zukunft führen zu können. Aktuell gibt es mehrere Familien, die von der Organisation unterstützt werden. Für die Transparenz der Tätigkeit bürgt das DZI Spenden-Siegel.

Bei dem Patenvergleich 2016 ist das Programm von Kinder in Rio einer der Gewinner in der Kategorie „Effizienz“:Patenschaft Kind

Bei dem Patenvergleich 2016 ist das Programm von Kinder in Rio einer der Gewinner in der Kategorie „Erfahrung“:

Kinderpatenschaft


Weitere Informationen zu Ihrer Kinderpatenschaft bei Kinder in Rio:


    Bitte um Informationen per PostBitte um Informationen per eMail

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Straße und Hausnummer

    PLZ und Ort

    Ihre Nachricht (Optional)


    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten an Kinder in Rio weitergegeben und bei Patenvergleich gespeichert werden.


    Ich möchte künftig den monatlichen Newsletter von Patenvergleich erhalten.

    Patenvergleich steht in keinem vertraglichen Verhältnis mit der Organisation Kinder in Rio.

    Noch mehr Informationen finden Sie auch hier.


    Erfahrung mit der Patenschaft bei Kinder in Rio:

    Bisher wurden noch keine Erfahrungen mit Kinder in Rio mitgeteilt. Veröffentlichen Sie jetzt Ihren Erfahrungsbericht bei Patenvergleich.de!

    Merken