Zurück zum Vergleich aller Organisationen für Patenschaft Kind.

Die Patenschaft bei Harambee im Vergleich:

  • 2004 gegründet
  • Patenschaften für drei Schulen in Kenia / Afrika
  • Pate werden ab 10 Euro pro Monat
  • Durch die ehrenamtliche Arbeit kommen 100 Prozent der Spendengelder in Afrika bei den geförderten Schulen an

Bei der Wahl zum besten Patenprogramm des Jahres 2016 hat Harambee Deutschland Platz 4 belegt! Die Platzierung wurde über ein Online-Voting mit über 15.000 Teilnehmern bestimmt, zur Abstimmung standen 41 Organisationen.

Harambee Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, bei dem Sie Pate für einen Schüler oder eine Schülerin in Kenia werden können. Insgesamt werden drei Schulen unterstützt, wobei Ihre Spende und Patenschaft als Hilfe zur Selbsthilfe Verwendung findet und für eine bessere Zukunft durch Bildung zum Einsatz kommt. Der Verein bezahlt zum Beispiel mit den Geldern Schulgebühren für Waisenkinder und andere Kinder, deren Eltern die Kosten aufgrund ihrer Armut nicht übernehmen können. Die Philosophie des Vereins ist es, dass die Zukunft Afrikas in den Händen der Schüler liegt, die nur durch Bildung aus der Armut fliehen und ein humanitäres und menschenwürdiges Leben führen können. Ab 10 Euro im Monat können Sie Pate sein und unterstützen damit die Ausbildung Ihres Patenkindes sowie garantieren ein regelmäßiges Essen an der Schule.

Bei Harambee Deutschland e.V. sind verschiedene Formen der Patenschaft möglich: Für eine Patenschaft an der Primary School in Mombasa spenden Sie monatlich 10 Euro, als Pate in der Secondary School in Naivasha 17 oder 25 Euro und ebenfalls 17 Euro für die Schulpatenschaft zur Seconday School in Mombasa. Der gemeinnützige Verein ist überstaatlich und überkonfessionell tätig. Durch die Patenschaft zu drei Schulen wissen Sie genau, wo Ihr Geld ankommt und welche Projekte Sie mit Ihrer Spende unterstützen. Die Schulunterstützung als Patenschaft ist bei Harambee Deutschland seit 2004 in dieser Form möglich. Da der gemeinnützige Verein sehr großen Wert auf die transparente Verwendung der Gelder legt, werden Ihre Spenden direkt an der gewählten Schule eingesetzt. Die Anzahl betreuter Kinder ist nicht bekannt.

Sie leisten mit Ihrer Spende als Pate bei Harambee Deutschland Gutes und haben die Sicherheit, dass Ihr Geld tatsächlich im geförderten Projekt ankommt. Die Arbeit von Harambee findet rein ehrenamtlich statt, so dass nahezu 100 Prozent der Spende an den Schulen in Kenia ankommt und dort in die Bildung, ins Schulessen und auch in notwendige medizinische Versorgung investiert wird. Sie können auch Hilfspakete schicken, in denen Sie zum Beispiel Schulmaterialien einpacken und vor Ort in Kenia für Freude sorgen.

Bei dem Patenvergleich 2016 ist das Programm von Harambee Deutschland Gewinner in der Kategorie „Effizienz“:

Patenschaft Kind


Weitere Informationen zur Kinderpatenschaft bei Harambee:


    Bitte um Informationen per PostBitte um Informationen per eMail

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Straße und Hausnummer

    PLZ und Ort

    Ihre Nachricht (Optional)


    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten an Harambee Deutschland weitergegeben und bei Patenvergleich gespeichert werden.


    Ich möchte künftig den monatlichen Newsletter von Patenvergleich erhalten.

    Patenvergleich steht in keinem vertraglichen Verhältnis mit der Organisation Harambee Deutschland e.V.

    Mehr über die Projekte und Hilfsarbeit von Harambee Deutschland erfahren Sie hier.


    Erfahrung mit der Patenschaft bei Harambee:

    Veröffentlichen Sie jetzt auch Ihren Erfahrungsbericht bei Patenvergleich.de!

    Erfahrungsbericht von Andrea Hofstetter:

    • Gut organisiert.
    • Vor allem sehr viel Kontakt durch Briefe mit dem Patenkind
    • Transparente Organisation

    Gesamtbewertung: Sehr gut

    Andrea Hofstetter, 14. Mai 2016


    Erfahrungsbericht von Rosemarie Creutzburg:

    Sehr guter Verein, bin gerne Pate und besuche die Schule immer wieder.

    Gesamtbewertung: Sehr gut

    Rosemarie Creutzburg, 17. April 2016


    Erfahrungsbericht von Helmut Klein:

    Sehr gute Information und super Besuch der Schulen in Kenia

    Gesamtbewertung: Sehr gut

    Helmut Klein, 17. April 2016


    Erfahrungsbericht von Grudrun Reiss:

    Sehr gut, allerdings gab es kurzzeitig Probleme, jetzt ist ein neuer Vorstand gewählt und alles wird gut 🙂

    Gesamtbewertung: Sehr gut

    Gudrun Reiss, 12. April 2016