Zurück zur Übersicht für eine Kinderpatenschaft.

Die Patenschaft bei der Heilsarmee im Vergleich:

  • Christliche Organisation, im 19. Jahrhundert gegründet vom britischen Methodistenprediger William Booth
  • Patenschaften für in Heime aufgenommene arme Kinder weltweit
  • Pate werden ab 30 Euro pro Monat
  • 100 Prozent der Spenden gehen direkt an die Projekte oder die Errichtung der Heime

Wenn Sie eine Patenschaft bei der konfessionellen Heilsarmee übernehmen, dann sorgen Sie dafür, dass Kinder in verschiedenen Projekten eine gute Schulausbildung erhalten und eine Chance bekommen, ein eigenverantwortliches Leben zu führen. Die Heilsarmee unterstützt weltweit bedürftige Kinder und unterbricht den Kreislauf aus Elend und Armut, damit sie neue Perspektiven bieten können.

Die Kinder stammen häufig aus Familien, die hoffnungslos und arm sind. Dort herrscht manchmal auch Gewalt vor. Sie werden in den Heimen der Heilsarmee aufgenommen und haben oft erlebt, dass sie bereits in jungen Jahren für den Unterhalt der Familie aufkommen müssen. Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen, können Sie das Leben eines Kindes verbessern. Sie sind dabei behilflich, die Kinder betreuen zu können und sie mit viel Zuwendung auf ein christliches Leben vorzubereiten, dass wieder Hoffnung und Sinn gibt. Sie haben die Gewissheit, dass sie geliebt werden und wertvoll sind.

Die Patenschaft kann zu einem monatlichen Beitrag von 30 Euro übernommen werden. Damit unterstützen Sie die Finanzierung von Projekten, eines Platzes oder der Einrichtung von Heimen. Im Vergleich zur direkten Förderung einzelner Kinder hat sich dieses Vorgehen bewährt. Auf diese Weise erhalten die Kinder liebevolle Zuwendung, die sie vorher oft nicht spüren konnten. Im Jahr 2013 förderten deutsche Paten mit Spenden in Höhe von mehr als 40.000 Euro Schulen und Heime der Heilsarmee in vielen Entwicklungsländern. Somit können 30 Euro monatlich eine große Hilfe für Kinder in Not sein.

100 Prozent der Spenden erreichen ihr Bestimmungsziel. Mit einer Patenschaft tun Sie den Kindern nicht nur etwas Gutes, sondern werden auch staatlich belohnt, da Sie die Spende absetzen können. Sie erhalten eine Spendenbescheinigung pro Jahr. Die Patenschaft selbst können Sie auf Wunsch jederzeit kündigen, ohne Gründe angeben zu müssen. Bis zu zweimal pro Jahr senden die Heime Berichte mit Bildern und Grüßen der Kinder, denen durch eine Patenschaft weitergeholfen wird. Auch auf der Seite der Heilsarmee können Sie die Berichte zu den verschiedenen Projekten lesen. Sie erhalten immer aktuelle Informationen über das Leben der bedürftigen Kinder in den Schulen und Heimen, die von Ihnen unterstützt werden.

Die Heilsarmee wurde nicht in den USA gegründet, wie es viele Menschen noch heute glauben, sondern im 19. Jahrhundert von dem britischen Methodistenprediger William Booth. Die Kinderpatenschaften werden jedoch erst seit wenigen Jahren angeboten. In Deutschland ist sie in 46 Gemeinden sowie 42 sozialen Einrichtungen tätig und bietet vielen Hilfesuchenden eine offene Tür. Auch Gemeinden in Polen und Litauen zählen zum deutschen Territorium der Heilsarmee.

Die Heilsarmee hat aufgrund der transparenten Tätigkeit verschiedene Zertifikate, wie den Transparenzpreis 2012, Initiative Transparente Zivilgesellschaft und das DZI Spenden-Siegel erhalten.

Da 100 Prozent der Spendengelder direkt bei den Patenkindern ankommen, ist die Heilsarmee beim Patenvergleich 2016 einer der Gewinner in der Kategorie „Effizienz“:

Patenschaft Kind


Weitere Informationen zu Ihrer Kinderpatenschaft bei der Heilsarmee:


    Bitte um Informationen per PostBitte um Informationen per eMail

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Straße und Hausnummer

    PLZ und Ort

    Ihre Nachricht (Optional)


    Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten an die Heilsarmee weitergegeben und bei Patenvergleich gespeichert werden.


    Ich möchte künftig den monatlichen Newsletter von Patenvergleich erhalten.

    Patenvergleich steht in keinem vertraglichen Verhältnis mit der Heilsarmee.

    Noch mehr Informationen zur Heilsarmee finden Sie auch hier.


    Erfahrung mit der Patenschaft bei der Heilsarmee:

    Bisher wurden noch keine Erfahrungen mit der Heilsarmee mitgeteilt. Veröffentlichen Sie jetzt Ihren Erfahrungsbericht bei Patenvergleich.de!