
Schwere Dürre in Äthiopien: SOS Kinderdorf rettet Leben
Kinder leiden am schlimmsten unter der Dürre in Äthiopien:
Sie hält seit über einem Jahr an und lässt das Land im Ausnahmezustand zurück. Die Dürre in Äthiopien bedroht das Leben von 18 Millionen Menschen. Aktuell sind nach Zahlen der Vereinten Nationen 2,2 Millionen Kinder im Alter von unter fünf Jahren vom Hunger bedroht, 450.000 benötigen medizinische Hilfe. Die Regierungsprogramme und Hilfen aus dem Ausland können die Krise nicht bewältigen. Für viele Kinder ist ein SOS Kinderdorf die letzte Rettung – und die Lage spitzt sich zu.
Seit März 2015 ist nahezu kein Regen gefallen. Gerade in den ländlichen Gebieten bedeutete das innerhalb eines Jahres das Ende von Agrar- und Viehwirtschaft für große Teile des Landes. SOS Kinderdorf gibt es in dem von Hunger und Konflikten geprägten Land seit Jahrzehnten, jetzt erhalten sie immer stärkeren Zulauf. Das SOS Kinderdorf in Harar, einen Fußmarsch von der am schlimmsten betroffenen Dürreregion rund um Hararghe, versorgt und unterstützt allein bis zu 13.000 Menschen. Neben der Ausgabe kostenfreier Mahlzeiten, versucht man hier vor allem, die Kinder weiter zu beschulen. Die SOS Kinderdörfer berichten, dass viele Lehrer ihre Schüler mittlerweile nur noch ein bis zwei Mal pro Woche sehen. Die Wege zu Wasserstellen und Nahrungsmittelausgaben, die sie bewältigen müssen, werden immer länger. Es ist die schlimmste Katastrophe der schweren Hungersnot, die in den 1980er Jahren mehrere hunderttausend Todesopfer forderte, und es ist nicht absehbar, ob und wann die Lage sich zum Besseren wendet.
Ihre Spenden werden dringend benötigt:
Auch wenn die äthiopische Regierung die Krise zu bewältigen versucht und im letzten Jahr Arbeits- und Selbsthilfeprogramme gestartet und mehrere Millionen Tonnen Grundlebensmittel importiert hat, wird die Hilfe der ansässigen Hilfsorganisationen dringend benötigt. Bei dem SOS-Kinderdorf gibt es verschiedene Patenschaften: Paten zwischen der Unterstützung eines bestimmten Dorfes, oder eines einzelnen Kindes wählen. In Äthiopien kann die Patenschaft, auch mit geringen Summen monatlich, lebensverändernd und -rettend für die vom Hunger bedrohten Kinder wirken. (Finden Sie bei Patenvergleich hier eine Übersicht aller Patenorganisationen, über die eine Unterstützung in Äthiopien möglich ist.) Als Pate unterstützen Sie die Versorgung der Kinder mit regelmäßigen Mahlzeiten und sorgen dafür, dass die Kinder der SOS Kinderdörfer die Schule besuchen und Kind sein können.
Quellen:
http://www.sos-kinderdorf.de/portal/aktuelles/duerre-afrika
http://www.sos-kinderdorf.de/portal/aktuelles/duerre-afrika/aethiopien
http://www.taz.de/!5314599/
http://www.sueddeutsche.de/wissen/aethiopien-das- wetter-wird-zur-dauerkrise-fuer- millionen-1.2996472